Kammerl & Kollegen

HBF Aschaffenburg

Kammerl & Kollegen

Mit dem Votum des Volkes

Der Neubau des Hauptbahnhofes Aschaffenburg vereint alle Belange moderner Mobilität. Voraussetzung war der totale Abriss der alten Anlage, ein Gebäude aus den 50-er Jahren. Der Neubau wurde als PPP (Private-Public-Partnership) - Projekt realisiert, die Planung erfolgte ohne Wettbewerb. Es wurde ein Bürgerentscheid für Abriss und Neubau eingeholt und mit knapp 80 % Zustimmung gewonnen. Um die Bahnhofshalle mit einer Größe von 600 qm und unmittelbarer Anbindung an die Fußgängerzone, entwickeln sich die einzelnen Funktionsbereiche mit großer Bahnhofshalle für ICE-Züge, sowie verschiedenen Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Darüber liegend bietet das Raumvolumen Platz für ein Parkhaus mit 450 Stellplätzen und weiteren vielfältigen Gewerbeflächen. Eine Ziegelfassade nimmt die frühere Fliesenbekleidung wieder auf. Das neue Bahnhofsgebäude ist mit einer 6 Zentimeter starken vorgehängten Ziegelfassade bekleidet, einer Sonderanfertigung der MOEDING Keramikfassaden GmbH speziell für dieses Objekt.

Oberbauleitung für Fassaden- und Innenraumgestaltung erfolgte durch K&K.

Bauherr Ferdinand Fäth

Baujahr 2011

INFO